Federation of Film Academies Europe (FACE) Generalversammlung 2025

FACE

On July 10th, 2025, representatives of film academies from across Europe gathered in Mantua, Italy, for the second General Assembly of FACE (Federation of Film Academies Europe). Hosted by the Italian Film Academy Foundation – David di Donatello Awards, and held under the patronage and with the support of the Municipality of Mantua, the assembly took place in the historic setting of the former church of Madonna della Vittoria.

The General Assembly was pleased to formally welcome two new members: The Ensor Academy (Flemish Film and Television Awards) and the Académie des César (France), bringing FACE’s total membership to 23 academies. (Full membership list below.)

The day opened with a keynote speech by renowned journalist, film critic, essayist, and veteran festival programmer Giorgio Gosetti, who called for a unifying cultural project to restore hope and cohesion in Europe. He underlined the role of cinema—and of European Film Academies in particular—as powerful agents in shaping this collective vision.

During the assembly, FACE adopted its official mission statement (attached) and launched a new initiative, “Best of Europe”, which showcases award-winning films from its member academies.

The first edition of “Best of Europe” will take place during the 16th Odesa International Film Festival, held in Kyiv from September 24 to October 4, 2025. A curated selection of five feature films—each a recent winner of the top prize from its national academy—will be presented in a dedicated “Best of Europe” spotlight. With this initiative, FACE not only celebrates excellence in European cinema but also expresses its solidarity with the people of Ukraine and the Ukrainian Film Academy, a member of FACE. "In these challenging times, the support and solidarity of our European colleagues means more than words can express. Hosting the first edition of Best of Europe in Kyiv is not only a celebration of cinematic excellence — it is a powerful gesture of unity and resilience. We are honoured to welcome these outstanding films to Ukraine and to share in the cultural dialogue that FACE represents.” (Anna Machukh: Co-founder and Executive Director of the Ukrainian Film Academy, General Director of the Odesa International Film Festival)

“Best of Europe” is envisioned as a flexible, evolving program that can be adapted and implemented in a variety of formats and contexts. As part of its broader mission, FACE also plans to launch a streaming platform connected to its newsletter, offering members limited-time access to recently awarded films from across Europe.

“FACE was created to foster exchange, cooperation, and visibility among Europe’s film academies — and Best of Europe brings that vision to life. By showcasing award-winning films from across the continent, we not only celebrate artistic excellence but also affirm the shared values that connect us. Launching this initiative in Kyiv is a meaningful expression of cultural solidarity, and a reminder that cinema has the power to transcend borders.” (Yann Tonnar, chairperson FACE)

Members of FACE

·       Austria: Akademie des Österreichischen Films (Austrian Film Academy)

·       Belarus: Белорусская киноакадемия (Belarusian Independent Film Academy)

·       Belgium (Wallonia): Académie André Delvaux (André Delvaux Academy)

·       Belgium (Flanders): De Ensors (The Ensor Academy)

·       Catalonia: Acadèmia del Cinema Català (Catalan Film Academy)

·       Czech Republic: Česká filmová a televizní akademie (Czech Film and Television Academy)

·       Denmark: Danmarks Film Akademi (Danish Film Academy)

·       European Film Academy

·       France: Académie des César

·       Germany: Deutsche Filmakademie (German Film Academy)

·       Greece: Ελληνική Ακαδημία Κινηματογράφου (Hellenic Film Academy)

·       Iceland: Íslenska kvikmynda- og sjónvarpsakademían (Icelandic Film and Television Academy)

·       Israel: האקדמיה הישראלית לקולנוע וטלוויזיה (Israel Academy of Film and Television)

·       Italy: Accademia del Cinema Italiano (Italian Academy of Cinema)

·       Luxembourg: d'Filmakademie (Luxembourg Film Academy)

·       Netherlands: DAFF (Dutch Academy for Film)

·       Norway: Det norske Filmakademiet (Norwegian Film Academy)

·       Poland: Polska Akademia Filmowa (Polish Film Academy)

·       Portugal: Academia Portuguesa de Cinema (Portuguese Academy of Cinema)

·       Slovakia: Slovenská filmová a televízna akadémia (Slovak Film and Television Academy)

·       Spain: Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas de España (Spanish Academy of Cinematic 
       Arts and Sciences)

·       Switzerland: Schweizer Filmakademie / Académie du Cinéma Suisse / Accademia del Cinema Svizzero
       (Swiss Film Academy)

·       Ukraine: Українська Кіноакадемія (Ukrainian Film Academy)

FOR ALL ENQUIRIES:

office@filmacademies.eu

Federation of Film Academies Europe

238C, rue de Luxembourg

L-8077 Bertrange - LUXEMBOURG


 

Federation of Film Academies Europe (FACE) gegründet, Schweizer Filmakademie ist Gründungsmitglied

Am 11. Juli 2024 kamen 21 Filmakademien aus 19 europäischen Ländern in Luxemburg zusammen, um die Federation of Film Academies Europe, kurz FACE zu gründen, einen paneuropäischen Filmverband mit Sitz in Luxemburg. Die neue Struktur ermöglicht den Akademien, gemeinsam und eng abgestimmt auf europäischer und internationaler Ebene zu handeln. Die Schweizer Filmakademie ist Gründungsmitglied.

„Das bestehende Netzwerk von Filmakademien ist in den letzten 15 Jahren gewachsen. Immer stärker, insbesondere seit der COVID-Pandemie, haben wir dabei gesehen, wie viel wir gemeinsam haben und wie nützlich es für uns alle ist, Erfahrungen auszutauschen und unsere Kräfte zu bündeln”, so Matthijs Wouter Knol, Vorstandsmitglied der FACE und CEO & Direktor der Europäischen Filmakademie. „Es ist aufregend, jetzt mit der Gründung des neuen Verbands dieses neue Kapitel aufzuschlagen. Die Wiederbelebung der Zusammenarbeit in Europa ist in Zeiten, in denen die Relevanz der Kulturpolitik und die Förderung des europäischen Kinos durchaus in Frage gestellt werden, von entscheidender Bedeutung."

Yann Tonnar, Vorsitzender der FACE und Präsident der Luxemburgischen Filmakademie: „Die Federation of European Film Academies ist eine Bündelung kultureller Solidarität, die sich über den gesamten Kontinent erstreckt und unsere vielfältigen und einzigartigen Stimmen im Kino vereint, um überall dort gehört und gesehen zu werden, wo es nötig ist. Luxemburg fühlt sich geehrt, der Heimatstandort dieser inspirierenden neuen Institution zu sein.“

Unter dem Dach des Verbands vereinen die europäischen Filmakademien ihre Kräfte, um eine starke Stimme gegenüber europäischen und nationalen politischen Entscheidungsträgern zu bilden und ihre Mitglieder in ganz Europa zu vertreten. Denn Film ist sowohl ein wichtiges Kulturgut als auch ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die Zukunft des europäischen Films muss von den Filmakademien gemeinsam verteidigt und unterstützt werden, und ihre Arbeit sollte als Schlüsselelement für alle künftigen Entwicklungen der europäischen Filmpolitik betrachtet werden.

Weitere Ziele der „Federation of Film Academies Europe“ sind die Förderung von Bekanntheit, Verbreitung und Zugänglichkeit europäischer Filme, die Sensibilisierung für die Rolle nationaler Filmakademien und ihrer Aufgaben sowie die Verteidigung von freier Meinungsäußerung. Desweitern setzt man sich für Förderung und Archivierung von Kinofilmen als Teil eines gemeinsamen europäischen Erbes ein. Für all diese Ziele sucht man die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen, Verwaltungsbehörden und politischen Institutionen, aber auch Privatpersonen sollen sich einbringen können.

Séverine Cornamusaz, Filmemacherin und Co-Präsidentin der Schweizer Filmakademie: "In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft starke und besorgniserregende Veränderungen erlebt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die nationalen Kulturinstitutionen auf europäischer Ebene zusammenarbeiten, um die kulturelle Vielfalt und die Demokratie zu erhalten". Die Schweizer Filmakademie spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung der FACE und der Ausarbeitung ihrer Ziele.

Seit der Gründung im Jahr 2006 treffen sich die Mitglieder des Film Academy Network of Europe – die allesamt die jeweiligen nationalen Filmpreise und den Europäischen Filmpreis verleihen – regelmäßig, um Erkenntnisse und Informationen zu neuen Entwicklungen auszutauschen, Ideen für gemeinsame Aktivitäten zur Förderung des europäischen Kinos zu entwickeln, Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit zu forcieren und die Zusammenarbeit in Sachen Filmbildung und Publikumsentwicklung in Europa zu verstärken.

Gründungsmitglieder (Founding members) FACE
•    European Film Academy (representing members and organizing events in 52 countries)
•    Austria: Akademie des Österreichischen Films (Austrian Film Academy)
•    Belarus: Беларуская незалежная кiнаакадэмiя (Belarusian Independent Film Academy)
•    Belgium: Académie André Delvaux (André Delvaux Academy)
•    Catalonia: Acadèmia del Cinema Català (Catalan Film Academy)
•    Czech Republic: Česká filmová a televizní akademie (Czech Film and Television Academy)
•    Denmark: Danmarks Film Akademi (Danish Film Academy)
•    Germany: Deutsche Filmakademie (German Film Academy)
•    Greece: Ελληνική Ακαδημία Κινηματογράφου (Hellenic Film Academy)
•    Iceland: Íslenska kvikmynda- og sjónvarpsakademían (Icelandic Film and Television Academy)
•    Israel: האקדמיה הישראלית לקולנוע וטלוויזיה (Israel Academy of Film and Television)
•    Italy: Accademia del Cinema Italiano (Italian Academy of Cinema)
•    Luxembourg: D'Filmakademie (Luxembourg Film Academy)
•    Netherlands: DAFF (Dutch Academy for Film) 
•    Norway: Norsk Filmforbund (Norwegian Film Academy)
•    Poland: Polska Akademia Filmowa (Polish Film Academy)
•    Portugal: Academia Portuguesa de Cinema (Portuguese Academy of Cinema)
•    Slovakia: Slovenská filmová a televízna akadémia (Slovak Film and Television Academy)
•    Spain: Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas de España (Spanish Academy of Cinematic Arts and Sciences)
•    Switzerland: Schweizer Filmakademie / Académie du Cinéma Suisse / Accademia del Cinema Svizzero (Swiss Film Academy)
•    Ukraine: Українська Кіноакадемія (Ukrainian Film Academy)

Vorstandsmitglieder (Board members) FACE
Chair: Yann Tonnar, Luxembourg Film Academy
Vice chair: Katharina Albrecht, Akademie des Österreichischen Films (Austrian Film Academy)
Treasurer: Jacob Neiiendam, Danish Film Academy
Secretary: Laia Aubia, Catalan Film Academy
Weitere Vorstandsmitglieder: 
Jenny Booms, Dutch Academy for Film
Diogo Camões, Portuguese Academy of Cinema
Matthijs Wouter Knol, European Film Academy
 

10 Jahre Schweizer Filmakademie, Galerie Apéro Locarno, 5. August 2018

Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapéro Locarno
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro
Jubiläumsapöro